Page 31 - Demo
P. 31


                                    ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025 ortsgruppen bez. imst 31Zu einem lustigen %u201eGschnasfest%u201c trafen sich viele unserer Mitglieder im Hotel Eggerbr%u00e4u. Scheichs, Clowns, Klosterfrauen, Seer%u00e4uber, Stra%u00dfenarbeiter und viele andere phantasievolle Masken bev%u00f6lkerten die Tanzfl%u00e4che, die von Teilen der Sch%u00f6lfelermusig hervorragend bespielt wurde. Sketches von Roswitha, Anneliese und Werner trugen zur tollen Stimmung bei. Ann%u00e4hernd 70 Mitglieder der Ortsgruppe Nassereith des Tiroler Seniorenbundes durfte Obmann Reinhard Walter am 17. Januar zur diesj%u00e4hrigen Jahreshauptversammlung beim %u201eBreateler%u201c in Dormitz begr%u00fc%u00dfen. Ein ganz besonderer Gru%u00df galt der Reuttener Bezirksobfrau Monika Kronspie%u00df, die an diesem Nachmittag Landesgesch%u00e4ftsf%u00fchrer Christoph Schultes vertrat, der aus terminlichen Gr%u00fcnden zun%u00e4chst nicht dabei sei konnte, jedoch am sp%u00e4ten Nachmittag der Versammlung noch seine Aufwartung machte. Ebenso begr%u00fc%u00dfte Reinhard den Altb%u00fcrgermeister Reinhold Falbesoner und Helma Prandl mit einer kleinen Abordnung aus Tarrenz. Zun%u00e4chst gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Nach dem Gru%u00dfwort von Monika Kronspie%u00df konnte Obmann Reinhard wieder %u00fcber ein gutes und ereignisreiches Jahr 2024 mit zahlreichen Aktivit%u00e4ten berichten. Es folgte im Anschluss der ausf%u00fchrliche Kassenbericht durch Kassier Franz Kranewitter und nach der Entlastung durch die Anwesenden ging man zum gem%u00fctlichen Teil des Nachmittags %u00fcber. Bernd FrommannAm 20. Februar luden Gabi und Richard die Seniorinnen und Senioren zu einem Faschingsnachmittag ein. Viele Maskierte sind der Einladung gefolgt. Immer wieder sch%u00f6n zu sehen, mit welchem Einfallsreichtum sich unsere Seniorinnen und Senioren verkleiden. Im wundersch%u00f6n geschm%u00fcckten Kultursaal wurde die Stimmung immer besser, G%u00fcnter spielte wieder mit seiner Ziehharmonika so richtig auf. Als %u00dcberraschung wurde, die extra f%u00fcr diesen Nachmittag erstellte %u201eLabere%u201c, also Missgeschicke, die so Genau zu unserem Wander- und Schitag am 14. M%u00e4rz tr%u00fcbte sich das Wetter ein und f%u00e4rbte die Landschaft in Seefeld in fahles Wei%u00df. Trotzdem lie%u00dfen sich die unentwegten Skifahrer, Skitourengeher und Wanderer nicht abhalten, einen sch%u00f6nen Tag zu genie%u00dfen. Anschlie%u00dfend trafen sich alle drei Gruppen in der Seewaldalm in M%u00f6sern zum gemeinsamen Mittagessen und tauschten die Erlebnisse des Tages aus. Gro%u00dfartiges Faschingsfest der Imster Ortsgruppe Jahreshauptversammlung 2025FaschingsfeierEin Wintertag in SeefeldImst NassereithMieming Roppenweiter auf der n%u00e4chsten Seite --------->Faschingskr%u00e4nzchen am Valentinstag im Eggerbr%u00e4uHerzliche Gratulation zum 80. Geburtstag von Ingeborg Huber mit Obfrau Gabi Krug und B%u00fcrgermeister Ing. Martin Kapeller
                                
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35