Page 27 - Demo
P. 27
ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025 27WANDERREISE LA PALMA 12. %u2013 19.11.20258 Tage Halbpension pro PersonMitglieder %u20ac 1.595,- Nichtmitglieder %u20ac 1.695,-EZ-Zuschlag: %u20ac 345,-INKLUDIERTE LEISTUNGEN:%u2022 Bustransfer Tirol-M%u00fcnchen-Tirol%u2022 Flug M%u00fcnchen-La Palma-M%u00fcnchen mit Condor inkl. 20 kg Freigep%u00e4ck%u2022 Flughafensteuern/-taxen (Stand 04/25 %u2013 %u00c4nderungen vorbehalten)%u2022 S%u00e4mtliche Transfers und Fahrten auf La Palma%u2022 7 %u00dcbernachtungen im ****Hotel H10 Taburiente Playa%u2022 Verpflegung: Fr%u00fchst%u00fccksbuffet + Abendessen in Buffetform%u2022 5 gef%u00fchrte Wanderungen%u2022 %u00d6rtlicher deutschsprachiger Wanderf%u00fchrer auf La Palma%u2022 Kundengeldsicherung%u2022 TSB-ReisebegleitungLa Palma %u2013 %u201eLa Isla Bonita%u201c (die sch%u00f6ne Insel) %u2013 verzaubert mit unber%u00fchrter Natur, tiefen Schluchten, schattigen W%u00e4ldern und schwarzen Lavastr%u00e4nden. Ob im Nationalpark Caldera de Taburiente oder in Santa Cruz mit kolonialem Charme: Die Vielfalt der Insel macht sie zu einem Paradies f%u00fcr Naturliebhaber.1. Tag: Anreise %u2013 Santa Cruz de la PalmaFlug von M%u00fcnchen nach La Palma, Besuch der charmanten Hauptstadt, Zimmerbezug im Hotel, Abendessen.2. Tag: Vulkanwanderung Cumbre ViejaWanderung mit Guide zum jungen Vulkan Tajogaite %u2013 ein geologisch bewegendes Erlebnis. Besuch von Tazacorte. (3 Std., 600 HM-/100 HM+)3. Tag: Pico de la Cruz %u2013 Roque de los MuchachosFahrt durch f%u00fcnf Vegetationsstufen. Panoramawege und Ausblicke auf den Ozean und bis zu den Nachbarinseln. (3 Std., 300 HM+/100 HM-)4. Tag: Teneguia-VulkaneLeichte Wanderung durch die spektakul%u00e4re S%u00fcdspitze mit Weinterrassen, Lavafeldern und den Vulkanen San Antonio und Teneguia. (3 Std., 300 HM%u00b1)5. Tag: Tag zur freien Verf%u00fcgung6. Tag: Lorbeerwald %u201eCubo de la Galga%u201cMystische Wanderung durch den gr%u00fcnen Nordosten mit pr%u00e4chtiger Flora und Kostprobe einer regionaler Jause. (3,5 Std., 350 HM+/700 HM-)7. Tag: Virgen del Pino & Caldera-ZentrumAbschiedswanderung durch Kiefernwald zur Einsiedelei und Besuch des Interpretationszentrums Caldera de Taburiente. (3,5 Std., 250 HM+/650 HM-)8. Tag: HeimreiseR%u00fcckflug nach M%u00fcnchen und Bustransfer nach Tirol.Programm%u00e4nderung vorbehalten!Wir empfehlen den Abschluss einer Komplettschutzversicherung um %u20ac 115,- pro PersonAnmeldung am 22.05.2025 ab 8:00 Uhr m%u00f6glich!Mitglieder haben Vorrang!landesreisen

