Page 94 - Horizonte 12_2019
P. 94
94 ortsgruppen/aktuelles Ausgabe 6 · Dezember 2019
Zirl
Nichts kann uns stoppen
Bei schönstem Sommerwetter war die
Wandergruppe von Zirl unterwegs. Von
Sautens im Ötztal wanderten wir hinauf
zum Piburger See. Nach der Seeumrun-
dung wurde in einem guten Gasthaus für
das leibliche Wohl gesorgt. Für diesen
schönen Tag unserem Wanderführer Fritz
herzlichen Dank.
BUNDESSKITAGE 2020 des Österreichischen Seniorenbundes
SKIFAHREN PROGRAMM:
und LANGLAUFEN
in der Salzburger Dienstag, 28.1.2020 - Anreisetag
Abtenau Mittwoch, 29.1.2020 -Sporttag:
9 – 9.30 Uhr: Streckenbesichtigung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr -
der Veranstalter übernimmt keine Haftung! Riesentorlauf
10 Uhr: Start Riesentorlauf
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Seniorenbundes. 13 – 13.30 Uhr: Streckenbesichtigung Langlauf
Der Mitgliedsausweis ist auf Verlangen vorzuweisen. (Damen 4 km, Herren 6 km)
Mindestalter: Damen 50 Jahre, Herren 55 Jahre. 14 Uhr: Start Langlauf klassisch
Anmeldungen & nähere Informationen: Tiroler Senioren- 15 Uhr: Start: Langlauf Skating
bund, Adamgasse 9, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512/580168 16 Uhr: Ende der Wettbewerbe
18 Uhr: Siegerehrung mit Speis, Trank
Anmeldeschluss ist der 8. Jänner 2020!
und Musik
Donnerstag, 30.1.2020 – Abreisetag
Mit dem Tiroler Seniorenbund auch 2020 zum Operetten-Sommer nach Kufstein
Ein beliebter Fixpunkt im Jahresprogramm Termine: Bezirke Schwaz/Kufstein Beginn: 20 Uhr
des Tiroler Seniorenbundes ist die Fahrt 07. August: Bezirke Innsbruck/Innsbruck-Land Beginn: 19 Uhr
zum Operettensommer nach Kufstein. Na- 08. August: Bezirke Kitzbühel/Osttirol/Imst/Landeck Beginn: 17 Uhr
türlich wollen wir diese Tradition auch 2020 16. August:
fortsetzen. Auf dem Spielplan steht dieses
Mal „Evita“. Der Klassiker nimmt das Pub- Preise: € 101,- Kategorie 4 € 61,-
likum auf eine Reise nach Argentinien mit. Kategorie 1 € 81,- Kategorie 5 € 51,-
Das Musical spielt in Buenos Aires und er- Kategorie 2 € 71,- Kategorie 6 € 31,-
zählt den gesellschaftlichen und politischen Kategorie 3
Aufstieg der argentinischen Präsidenteng-
attin Eva Perón, genannt Evita. Vor dem Karten können ab dem 16.
Hintergrund der historischen Ereignisse Jänner im Landessekretariat in
in den Jahren 1934 bis 1952 führt Che, ein Innsbruck, Adamgasse 5, Tel.:
junger Mann aus dem Volk, durch das Stück 0512/580168 oder direkt bei Ihrem
und erzählt vom Leben und Aufstieg Evitas. Ortsobmann/Ihrer Ortsobfrau
Wir haben für unsere Mitglieder wieder reserviert werden.
ein Kontingent an drei verschiedenen Ter-
minen reservieren lassen: