4. August 2022 – Bischofsstadt Brixen, Südtirol

Am 4. August 2022 fuhren 42 Mitglieder in die Bischofsstadt Brixen. Wir wurden schon von 2 Führerinnen erwartet, die uns die Geschichte der Stadt von ihren Ursprüngen am Zusammenfluss von Eisack und Rienz, den Zeiten der Fürstbischöfe und der heutigen Zeit näher gebracht haben. Über den Herrengarten kamen wir zum bischöflichen Palais, das unter Fürstbischof…

Weiterlesen

21. Juli 2022 – Innergschlöss, Osttirol

Am 21. Juli 2022 fuhren wir ins schöne Osttirol und vom Matreier Tauernhaus ging es ins Innergschlöss. Die ganz sportlichen nahmen den Tauernweg, die sportlichen die Fahrstraße und einige legten die Strecke bis Außergschlöss im Panoramazug zurück. Ein Besuch der unvergleichlichen Felsenkapelle durfte nicht fehlen. Am Gschlössbach entlang, der auf Grund der Temperaturen reichlich Gletscherwasser…

Weiterlesen

7. Juli 2022 – Festung Hohensalzburg

Am 7. Juli 2022 fuhren 41 Mitglieder nach Salzburg. Vom Busterminal führte uns ein Spaziergang durch den Mirabellgarten und über den Makartsteg – nunmehr Marko Feingold Steg – zu unserer reservierten Mittagseinkehr ins Sternbräu. Danach steuerten wir über den Festspielbezirk und vorbei am Dom die Festung Hohensalzburg mit der Festungsbahn an. Oben belohnte uns gleich…

Weiterlesen

23. Juni 2022 – Rosengartenschlucht Imst

Am 23. Juni 2022, einem strahlenden Sommertag, war für 45 Mitglieder die Rosengartenschlucht in Imst das Ziel. Bei einem Kaffee an „Papa’s Eck“ trafen wir unsere Führer Silvia und Helmut. Es war gar nicht so einfach beim Tosen des Schinderbachs, der diese Schlucht gegraben hat, den interessanten Erklärungen zu folgen. In Sonne und Schatten, über…

Weiterlesen

2. Juni 2022 – Felbermuseum Mittersill

Am 2. Juni 2022 besuchten wir das Felbermuseum Mittersill, dessen Neuaufstellung als Schwerpunkt die Geschichte der Säumer über die Tauern von der Steinzeit bis heute umfassend und interessant darstellt und uns in einer Führung nähergebracht wurde. Unsere Kaffeejause konnten wir im 2. Stock des Museums einnehmen und uns dann noch weiter im gesamten Areal einschließlich…

Weiterlesen

26. April 2022 – Museum Kitzbühel

Mit Direktor Wido Sieberer machten wir einen Rundgang durch die Ausstellung „Kunstbühel“. Der zufällig anwesende Matthias Bernhard gab uns darüber einen Einblick, wie er gemeinsam mit Wolfgang Capellari dieses Projekt entwickelt hat. Elf Kitzbüheler Künstler, die mittlerweile fast alle in Wien, Berlin oder anderen Großstädten leben, haben sich bereit erklärt, für das Jubiläum Werke mit…

Weiterlesen

19. Mai 2022 – Wendelstein

Am 19. Mai sind wir bei strahlendem Sonnenschein über Landl, ein Fleckchen Tirol das mehrere noch nicht kannten, nach Bayrisch Zell zur Seilbahn Wendelstein gefahren. In zwei Gruppen erreichten wir die Bergstation,  erklommen den Aussichtspunkt und genossen das Panorama und den Ausblick bis zu unserem Großvenediger. Wir besuchten auch die Kirche St. Maria Patrona Bavariae,…

Weiterlesen

5. Mai 2022 – Schloss Ambras

Am 5. Mai besuchten wir das Schloss Ambras und wurden von zwei Kulturvermittlerinnen in die Geschichte des Schlosses eingeführt. Seine heutige Form erhielt es unter Ferdinand II.  Dieser war in erster Ehe mit der Augsburger Bürgerstochter Philippine Welser verheiratet. Eine Besonderheit ist ihr Bad, das vor mehr als 400 Jahren eine absolute Neuheit war. Ebenso…

Weiterlesen