Page 55 - Demo
P. 55


                                    ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025 ortsgruppen bezirk kufstein 55Normalerweise finden unsere Seniorennachmittage immer am ersten Mittwoch im Monat statt. Da es im M%u00e4rz aber der Aschermittwoch war, verlegten wir das Treffen auf den Faschingsdienstag. Gem%u00e4%u00df dem Anlass kamen viele verkleidet zum Kaffeekr%u00e4nzchen. Zur Begr%u00fc%u00dfung gab es f%u00fcr jeden ein Glas Sekt und statt Kuchen servierten wir Faschingskrapfen. Neben den netten Gespr%u00e4chen hatten wir auch einen richtig lustigen Nachmittag. Schriftf%u00fchrerin Elisabeth W%u00f6llDie Ortsgruppe Reith startete sportlich ins Jahr 2025. Im Gasthaus Sonnhof in Radfeld trafen sich am 21. J%u00e4nner 16 Seniorinnen und Senioren zu einer Kegelrunde. Zuerst duellierten sich zwei Gruppen um den Sieg. In der Einzelwertung setzte sich nach einem spannenden Kampf schlie%u00dflich unser Obmann-Stellvertreter Konrad Gollner vor Martina Margreiter durch. Den dritten Platz teilten sich Maria Rohregger und Johann Winkler.Unser Volksmusiknachmittag, der am Freitag, 21. M%u00e4rz beim Stockerwirt in Reith stattfand, freut sich nach wie vor gro%u00dfer Beliebtheit. Viele Gruppen und Einzelinterpreten unserer Ortsgruppe sangen und spielten vor mehr als 90%u00a0interessierten Zuh%u00f6rerinnen und Zuh%u00f6rern. Diesmal konnten wir auch einige Jungmusiker f%u00fcr einen Auftritt gewinnen. Die Jugendgruppe des Trachtenvereins D%u2018Reitherkogler erfreute uns mit verschiedenen Tanzeinlagen.FaschingsfeierKegelnachmittagVolksmusiknachmittagRadfeld / RattenbergReith im AlpbachtalVerabschieden mussten wir uns von unseren Mitgliedern Elfi Kronberger, Anna Hausberger, Hilda Steiner und Urban Margreiter. Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Kegeln bei der OG Reith in AlpbachtalVolksmusiknachmittag
                                
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59