Page 11 - Demo
P. 11
ausgabe 2 %u00b7 fr%u00fchjahr 2025 aktuelles 11Stra%u00dfenverkehr: Fahrverbote starteten am 18. April Nutzen Sie Ihre Mitgliederkarte!Die bevorstehende Reisezeit bringt vor allem an Wochenenden und vor Feiertagen ein erh%u00f6htes Verkehrsaufkommen entlang der Hauptreiserouten und damit auch Zeitverz%u00f6gerungen und stockenden Verkehr, bis hin zum Stau. Dieser wird von vielen Verkehrsteilnehmern vielfach zu umfahren versucht. Damit die Verkehrs- und Versorgungssicherheit in den umliegenden Ortschaften der Hauptreiserouten gew%u00e4hrleistet bleibt, gelten auch heuer wieder Abfahrverbote in den Bezirken Imst, Innsbruck-Land, Innsbruck, Kufstein und Reutte. Die beschlossenen Fahrverbote gelten bis zum 2. November 2025 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 7 bis 19 Uhr. In der Wintersaison 2024/2025 wurden insgesamt 249.300 Fahrzeuge zur%u00fcckgewiesen. Mit der Mitgliederkarte erhalten Sie im gesamten Land und dar%u00fcber hinaus verschiedenste Erm%u00e4%u00dfigungen! In dieser Zeitung finden Sie wiederum eine Beilage mit allen unseren Partnerbetrieben zum Herausnehmen. Das Team des Tiroler Seniorenbundes w%u00fcnscht Ihnen viel Spa%u00df bei den Unternehmungen mit der Mitgliederkarte! Neu dabei aber nicht im Folder: Erm%u00e4%u00dfigte Berg- und Talfahrt Rittner Horn.FirmenmitteilungTirol wandert wiederEntdecken Sie mit dem TT-Wandercup die sch%u00f6nsten Aussichtspunkte und beeindruckendsten Panoramen, die unsere Heimat zu bieten hat! Unter dem Motto %u201eTirol wandert wieder%u201c werden beim TT-Wandercup Tirolerinnen und Tiroler f%u00fcr die Sch%u00f6nheit des Landes Tirol und das Erlebnis einer gemeinsamen Wanderung mit anschlie%u00dfendem Familienabschlussfest begeistert. Der TT-Wandercup ist nach 25 Jahren bereits zu einer Institution und ein beliebter Treffpunkt f%u00fcr Wanderbegeisterte geworden und feiert heuer sein Jubil%u00e4um: Im Jubil%u00e4umsjahr 2025 finden 10 TT-Wanderungen in Tirol statt. Die TT-Wandercup-Saison wird dann bei der feierlichen Schlussveranstaltung %u201eBergzauber der Musik%u201c abgeschlossen.Der Ablauf der TT-Wanderungen ist wie folgt:08:30 bis 10.00 Uhr - Ausgabe der Stempelkarten durch TT-Mitarbeiter, individueller Beginn der Wanderung. Gewandert wird auf 2 Routen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, welche von einem eigenen Wanderf%u00fchrer vorbereitet und begangen sowie separat beschildert wurden.bis 12.30 Uhr - Eintreffen der letzten Wanderer im Zielbereich beim Familienfest12.30 bis 15.30 Uhr - Musikalisches Familienfest im Zielbereich mit mehreren bekannten, volkst%u00fcmlichen Gruppen, Moderation, Aufzeichnung Radio U1 Tirol Radiosendung und tollenVerlosungsaktionen Jeder Teilnehmer erh%u00e4lt nach absolvierter Wanderung die TT-Wandernadel vor Ort %u00fcberreicht.Ab VIER absolvierten Wanderungen in der Saison wartet die silberne, ab ACHT Wanderungen die goldene TT-Wandernadel. Die goldenen Wandernadeln werden im Rahmen derSchlussveranstaltung %u201eBergzauber%u201c pers%u00f6nlich %u00fcbergeben.Die Teilnahme am TT-Wandercup 2025 ist kostenfrei und ohne Voranmeldung m%u00f6glich. Gegen Vorlage der TT-Wandercup Stempelkarte oder des Tiroler Familienpasses erhalten TT-Wanderer bei allen teilnehmenden Bergbahnen 20% Rabatt und Kinder bis 10 Jahre fahren am Wandercup Tag frei.Termine 2025:* 25.05.2025 - Terfens* 15.06.2025 - Biberwier* 29.06.2025 - Westendorf - Jubil%u00e4umsveranstaltung* 06.07.2025 - Hintertux* 13.07.2025 - Kitzb%u00fchel* 19.07.2025 - Schmirn* 03.08.2025 - Tulfes* 24.08.2025 - Pitztal* 30.08.2025 - Meransen* 07.09.2025 - NaudersTTW- ANDERCUP202525 JAHRE

