Page 19 - Horizonte 12_2019
P. 19
Ausgabe 6 · Dezember 2019 landesreisen 19
NEU! UNSERE HEIMAT KENNENLERNEN NEU!
Ab 2020 werden wir jeweils ein- Donnerstag, 16.01.2020 Donnerstag, 13.02.2020
mal im Monat unter dem Titel
„Unsere Heimat kennenlernen“ Glockendorf Tirol Fasnachtshaus in Nassereith
interessante und unbekannte
Ziele aus unserem wunderschö- Nicht nur in Innsbruck gibt es eine Zu den wenigen Orten Tirols, in denen
nen Tirol kennenlernen. Es gibt Glockengießerei, sondern auch in die alten überlieferten Fasnachtsbräu-
fast in jeder Gemeinde Tirols Waidring hat die Glockengieße- che heute noch lebendig sind, zählt Nas-
sehenswerte Plätze, einzigar- rei eine lange Tradition und es gibt sereith. LGF Christoph Schultes stammt
tige landschaftliche Gebiete dort zwei Gockengießereien. Beim aus Nassereith und ist selbst fanatischer
oder geschichtlich interessante Schaugießen kann man die Erstel- Fasnachtler. Er und TSB-Ortsobmann
Gebäude mit ganz besonderem lung der Glocke hautnah erleben. Reinhard Walter führen uns durch das
Reiz. Diese wollen wir uns an- Abfahrt: 8 Uhr Fasnachtshaus und erzählen über die
schauen und erkunden. Preis fasnachtlichen Bräuche und Rituale, die
(inkl. Eintritt, Ausstellung seit vielen Jahrhunderten mit dem Ort
und Schaugießen): tief verwurzelt sind.
Mitglieder € 28,- Abfahrt: 12.15 Uhr
Nichtmitglieder € 33,- Preis (inkl. Eintritt Fasnachtshaus):
Mitglieder € 18,-
Nichtmitglieder € 23,-
Samstag, 18.04. bis Mittwoch, 22.04.2020
Wien (Reisebegleitung Klara Neurauter)
Auf der Fahrt nach Wien besichtigen St. Florian mit den Grabstätten des ÄNDERUNG bei
wir bei einer Führung das bedeutende hl. Florian und von Anton Bruckner. FAHRTENANMELDUNGEN:
Augustinerchorherrenstift Klosterneu-
burg. In Wien sind folgende Besich- Den genauen Programmablauf erhal- In Zukunft wird
tigungen geplant: Stadtrundfahrt bis ten Sie ab Mitte Jänner im Landesse- die persönliche
zum Kahlenberg und Besuch der groß- kretariat. Anmeldung im Büro des
artigen Otto-Wagner-Kirche am Stein- Landessekretariates der
hof, Stadtrundgang in der Innenstadt Abfahrt: telefonischen Anmeldung
mit Stephansdom, Minoriten- und Mi- Samstag, 18.04.2020, 8 Uhr (Ibk) gleichgesetzt.
chaelerkirche, ältestes Viertel Wiens,
Judenplatz, Graben, Kohlmarkt mit Preis (p. P. im DZ Übernachtung/
Demel, Freyung, Kapuzinergruft, Heu- Frühstück, Fahrt, Eintritte Stift
rigenbesuch. Weiters ist der Besuch ei- Klosterneuburg, Stephansdom,
ner Nationalratssitzung in der Hofburg Kapuzinergruft, Schatzkammer,
mit Empfang und ein Tagesausflug in Besichtigung
das niederösterreichische Marchfeld Marchfeldschlösser):
mit Besichtigung von zwei historisch Mitglieder € 419,-
wertvollen Schlössern geplant, wobei Nichtmitglieder € 469,-
die europaweit größte baumbrütende Einbettzimmerzuschlag € 134,-
Storchenkolonie im Gebiet um Schloss
Marchegg zu bewundern ist. Es wird Programmänderungen
auch genügend Zeit zur freien Verfü- vorbehalten!
gung eingeplant. Auf der Heimfahrt
besuchen wir das eindrucksvolle Stift Anmeldung erbeten bis 30.01.2020!