Einladung Osterschießen Do.23.März ab 13:30Uhr

Ort: Schützenstube – Mittelschule Ost ab 13:30 – ca 17:00Uhr Liebe Mitglieder des Fieberbrunner Seniorenbundes, wir dürfen euch wieder zum traditionellen Osterschießen herzlichst einladen. Unsere Oberschützenmeister Leo Waltl und Sepp Danzl übernehmen wieder die Organisation – dafür vielen herzlichen Dank. Für das leibliche Wohl sorgt wieder Rosi mit ihrem Team – auch dafür vielen, vielen…

Weiterlesen

Einladung zur JHV am 28. März 2023 14:00Uhr

Im Gasthof: Alte Post(Eder) Tagesordnung:  Begrüßung Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Tätigkeitsbericht des Obmannes Bericht der Kassierin Bericht der Kassaprüfer Antrag auf Entlastung der Kassierin und des gesamten Vorstandes Grußworte der Ehrengäste Vorschau auf das Vereinsleben Allfälliges Der Obmann:                                                    Roman Lukasser                                                

Weiterlesen

Fotos vom Faschingskränzchen am Di. 14.02.2023

Treffpunkt: Gasthaus „Eiserne Hand“ um 14:00Uhr Liebe Seniorinnen und Senioren, heuer können wir nach 2-jähriger Pause wieder unser traditionelles Faschingskränzchen veranstalten. Für gute Stimmung sorgt wieder Danzl Markus. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Lustige Faschingskostüme sind natürlich erwünscht aber nicht Pflicht. Eine humorvolle Faschingszeit wünscht Obmann Roman Lukasser

Weiterlesen

Fotos Winterwanderung zur „Hoametzl Hütte“ am Do. 26.1.2023

Ein paar Impressionen von der Wanderung mit über 30 Beteiligte Fotos von Lisi Astner Treffpunkt: 26.01.2023 um 10:35 Uhr auf dem Parkplatz der Bergbahn in Hochfilzen Wir wandern über die Straße bis „Obertenn“ und von dort über den Forstweg zur „Hoametzl Hütte“, wo wir uns ein gemütliches Beisammensein gönnen, bevor wir den Heimweg über den…

Weiterlesen

Fotos zur Weihnachtsfeier 29.11.2022

Ort: Festsaal Fieberbrunn Beginn: 14:00Uhr Mitwirkende: Sunseit-Dreigsong: Barbara Trixl, Kathi Waltl und Hildegard Foidl/ Ent und Herent:      Barbara Valenta und Theresa Spiegl / Weisenbläser:          Andreas Embacher und Günther Taferner/ Moderation:             Rudi Krause

Weiterlesen

Fotos von der Wallfahrt Maria Kirchental

Erstmals waren alle 4 Gemeinden aus dem Pillerseetal mit schätzungsweise 60-70 Pilger bei der Wallfahrt nach Maria Kirchental vertreten. Obwohl das Wetter etwas verbesserungsfähig wäre, war der allegmeine Tenor bei gemütlicher Einkehr im Gasthof Post, „dös mochma wieda“

Weiterlesen