Beiträge von Leo Waltl
Einladung zum Frühjahrsausflug auf dem Wendelstein-Bayern am Di. 27.05.2025
Liebe Seniorinnen und Senioren, unser heuriger Frühjahrsausflug führt uns nach Brannenburg in Bayern, von wo wir mit der Zahnradbahn auf den Wendelstein fahren. Von der Bergstation aus können wir eine leichte Wanderung auf einem in den Felsen geschlagenen Steig zum höchsten Punkt des Wendelsteins machen (Gehzeit 25 Minuten). Von dort haben wir einen prächtigen Rundumblick,…
WeiterlesenBilder von der Jahreshauptversammlung im Festsaal Di. 18. März
Tagesordnung: Begrüßung Totengedenken Tätigkeitsbericht des Obmannes mit PowerPointpräsentation Kassabericht mit Entlastung der Kassierin Vorschau durch den Obmann Grußworte der Ehrengäste Allfälliges mit vielen Grüßen Lukasser Roman (Obmann)
WeiterlesenFotos vom Faschingskränzchen am 25. 02. 2025 14:00h Eiserne Hand
Liebe Seniorinnen und Senioren, wir dürfen euch auch heuer wieder herzlich zu unserem jährlichen Faschingskränzchen einladen. WANN: 25.02.2025, 14:00 Uhr WO: Gasthaus „Eiserne Hand“ Für gute Stimmung sorgt wieder Danzl Markus. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Lustige Faschingskostüme sind natürlich erwünscht aber nicht Pflicht. Eine humorvolle Faschingszeit wünscht Obmann Roman Lukasser
WeiterlesenFoto vom Eisschützen-Vereinsturnier 26.1.2025
Recht wacker schlugen sich unsere zwei Teams. Unter 36 Mannschaften gab es einen -11. Rang für die Männer und einen -17.Rang für das Mix-Team, das fulminat startete aber dann mit etwas Pech die PS nicht auf das Eis bekam.
WeiterlesenFoto von der Winterwanderung Griesneralm Do.30.01.2025
38 Teilnehmer! ließen sich diese toller Wanderung in geselliger Runde nicht entgehen. Pep Foidl heizte zusätzlich mit seiner Quetschn die Stimmung an, selbst die Wirtin (siehe Foto) war sichtlich begeistert. Danke an Lisi und Anneliese für die Fotos Wir fahren mit Fahrgemeinschaften bis zur Mautstelle Kaiserbachtal und wandern auf dem Winterwanderweg zur Griesneralm –…
WeiterlesenEinladung zur Gedenkmesse für verstorbene Mitglieder am Sa. 14.12. 19:00Uhr
Liebe Mitglieder des Seniorenbundes der Ortsgruppe Fieberbrunn, wir gedenken am 3. Adventsamstag, am 14. Dezember 2024, bei der Vorabendmesse um 19.00 Uhr unserer im Jahr 2024 verstorbenen Mitglieder. Die Gedenkmesse wird von der Gesangsgruppe „Le Sorelle“ musikalisch begleitet. Wir möchten euch herzlich zu diesem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder einladen. Schöne Grüße Obmann Roman Lukasser
WeiterlesenFotos Weihnachtsfeier Sa. 7. Dez. 2024
Liebe Seniorinnen und Senioren, wir möchten euch herzlichst zur jährlichen Weihnachtsfeier, gemeinsam mit den Ortsgruppen Hochfilzen und St. Jakob einladen. Die Weihnachtsfeier wird von Rudi Krause moderiert und findet am Samstag, den 07. Dezember 2024 um 14.00 Uhr im Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn statt. Wir freuen uns sehr auf einen stimmungsvollen und festlichen Nachmittag mit…
WeiterlesenBezirksveranstaltung „Da Summa is aussi“ 12.10.2024 Hopfgarten
,,DA SUMMA IS AUSSI!‘ Für Freunde der echten Volksmusik am Samstag, den 12. Oklober 2024 Hopfgarten – Hohe Salve Sportresort Hotel Pletzer Beginn 14.00 Uhr Es singen und spielen für uns : Oberauer Männerviergsang Tiroler Wechselsaitige Saitenmusi Familiendreigsang Grander Grander Antonia Harfe Weisenbläser aus Hopfgarten Durchs Programm führt uns wieder Joch Weißbacher Der Eintritt beträgt…
WeiterlesenFotos von der Wallfahrt nach Maria Kirchental am Sa. 05. Oktober2024
Insgesamt nahmen 47 Pilger aus Fieberbrunn teil. Der Großteil fuhr wegen eher unfreundlichem Wetter mit dem Auto bis zur Kirche. Die Messe zelebrierte Pater Toni, da leider unser Pfarrer wegen einer Beerdigung kurzfristig absagen musste. Anschließend wurde bei der „Henasteign“ bei Essen und Trinken die Wallfahrt gemütlich beendet. Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden euch…
WeiterlesenFotos zur Wanderung Hinterglemm am 25.09.2024
Wir treffen uns um 08.30 Uhr auf dem Aubadparkplatz in Fieberbrunn und fahren mit Fahrgemeinschaften nach Hinterglemm bis zu einem Parkplatz im Talschluss. Von dort wandern wir gemütlich, ca. 45 Minuten, bis zur Lindlingalm. Sollte jemand aus gesundheitlichen Gründen den Fußmarsch nicht schaffen, so besteht die Möglichkeit mit dem Bummelzug zur Almwirtschaft zu fahren. Von…
Weiterlesen