
Archiv Hochfilzen
Was ist alles ab 8. Feber 2021 einzuhalten? Abstand ist auf 2 Meter überall ausgedehnt worden! FFP2 Masken sind in allen öffentlichen Orten und Verkehrsmittel – auch Bahn und Seilbahn, in allen Märkten, Dienstleistungsbetrieben und bei Behörden, Flughäfen, Bahnhöfen und Haltestellen, bei Fahrgemeinschaften zu tragen. Strafe wurde auf € 90 erhöht! Ausgangsbeschränkung von 20:00 bis…
mehr...Leider musste die Skimeisterschaft in Hopfgarten auf nächstes Jahr – Jänner 2022 verschoben werden.
mehr...Wie jedes Jahr, hier die voraussichtlichen Termine für 2020. jeden Montag 9.00 Uhr Computeria im Regio Tech Hochfilzen, 18. Februar jährliches Faschingskränzchen der Ortsgruppe Fieberbrunn im Gasthof Eiserne Hand, Beginn 14.00 Uhr – mit musikalischer Unterhaltung Maskeraden erwünscht aber nicht Pflicht. – es ergeht keine separate Einladung. Bitte vormerken 19. März Bezirkskegeln in Hopfgarten –…
mehr...Das war das Faschingskränzchen in der Eisernen Hand 2020 Neben den 4 Jahreszeiten, dem Waldschrat, der Katze und der Maus waren viele interessante Masken anzuschauen. Die Post bringt allen etwas hieß es und jeder bekam mehr oder weniger geliefert. Von Zahnbürsten über Glitzersocken bis Reizwäsche wurden bestellte oder auch nicht bestellte Pakete zugestellt. Ein Erfolg…
mehr...ABGESAGT Die Ortsgruppe Hochfilzen lädt ein zur Wallfahrt nach Maria Kirchental am 2. Goldenen Samstag, den 10. Oktober 2020 mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen in St. Martin. Bitte Fahrgemeinschaften bilden oder wegen Mitfahrgelegenheit beim Obmann melden
mehr...Wir grillen wieder auf der Buchensteinwand am Speichersee Bei Schönwetter werden wir uns am Speichersee mit den Mitgliedern der Ortsgruppe St. Jakob zu einem gemütlichen Mittagessen treffen. Die Ausschreibung erfolgt wie jedes Jahr kurzfristig je nach Wetter.
mehr...ABGESAGT UND AUF 2021 VERSCHOBEN Sonntag 16. August 2020 um 17:00 Uhr: Operettensommer Kufstein Heuer wird das Musical „EVITA“ von Andrew LIoyd Webber aufgeführt. Bitte rasch beim Obmann Fred – 05359 20110 anmelden, da die Kartenanzahl beschränkt ist. Preis: inkl. Busfahrt € 71,– Die genaue Abfahrt wird noch bekanntgegeben.
mehr...In 2020 einmal anders – Das jährliche Hosbohnfestl – Corona geschuldet kann das Hosbohnfestl nicht wie gewohnt stattfinden. Die Hauserer Senioren haben sich aber etwas überlegt. Zwar fällt das gemütliche Zusammensitzen bei Musik und Unterhaltung heuer aus, aber auf die Hosbohn mit Erdäpfel brauchen wir trotzdem nicht zu verzichten. Beim Feuerwehrhaus in St. Jakob gibt…
mehr...Am Dienstag, 21.07.2020 gemütlicher Nachmittag Wir sind ab 14.00 Uhr von Marianne und Sepp, Schusterbauer zu einem gemütlichen Nachmittag bei der „Amsel“ eingeladen. Wir fahren bis zur Burgeralm oder wer möchte kann auch wandern. Beim Wandern teilen wir uns in Gruppen mit maximal 10 Personen und am Treffpunkt verwenden wir den Mund- und Nasenschutz und…
mehr...ACHTUNG: Die Reise wird auf nächstes Jahr verschoben! Mit Stoll-Reisen, fahren wir an die herrliche Mosel Anmeldeschluss: 10. Juli 2020 Anmeldungen Fieberbrunn: Peter Kurz Tel. Nr.0664 5146758 E-Mail: kurz.p@aon.at Anmeldung Hochfilzen: Fred Riedlsperger, Tel. 05359 20110 Anmeldung St. Jakob: Marianne Wallner, mobil +43 664 5125136 Prospekt zum Download Mosel Reise13-16.9.
mehr...Am Donnerstag, 2. Juli wird mit Begleitung gewandert. Die Ortsgruppe St. Jakob trifft sich um 8.00 Uhr bei der Schule in St. Jakob und mit Fahrgemeinschaften bis Adolari. Von dort wandern wir den Sagenweg zur Elfenwiese – Schäferau – Kneippanlage – Waidring Dorf. Es besteht die Möglichkeit zu verlängern und bis Strub weiterzugehen. Beim Wandern…
mehr...Am Dienstag, 16.06.2020 gemütlicher Nachmittag auf der Seealm treffen sich unsere Freunde von St. Jakob um 13.00 Uhr bei der Schule, fahren mit Fahrgemeinschaften nach Hochfilzen und wandern bis zur Seealm. Wir können uns dann hier anschließen. Treffpunkt am Regio Tech um ca. 13.20 Uhr. Beim Wandern teilen wir uns in Gruppen mit maximal 10…
mehr...——–ABGESAGT wegen Corona——- —–Österreichs sonniger Süden——- Wir fahren entlang der Salzach Richtung Süden durch den Pongau und Lungau über den Katschberg in den Biosphärenpark Nockberge. Der Pyramidenkogel und der Wörthersee sind die Ausflugsziele am zweiten Tag. Die Rückreise am dritten Tag führt uns u. a. zur Malta Hochalmstraße. Anmeldung bis 10.04.2020 beim Obmann Tel. 05359…
mehr...Unter Einhaltung der vorgegebenen Auflagen starten wir mit den erlaubten Aktivitäten Am Donnerstag, 4. Juni 2020 begleitete leichte E-Bike Tour: Wir treffen uns um 8.00 Uhr bei der Schule in St. Jakob und fahren am Radweg über St. Ulrich – Waidring – Erpfendorf – Kössen – Schwendt –St. Johann – Fieberbrunn wieder zurück. Es gibt…
mehr...ABGESAGT aufgrund der aktuellen Situation Besichtigung Traumwerk in Anger bei Bad Reichenhall. Eine kleine Welt, ein ganzer Kosmos, eine große Show. Blechspielzeug, Modelleisenbahnen, Sportwagen. Eine lebenslange Leidenschaft für Hans-Peter Porsche. Sein Traum: nicht nur aufbewahren, sondern weitergeben – seine private Sammlung allen zur Verfügung stellen, die seine Begeisterung teilen. In Anger im Berchtesgadener Land, nahe…
mehr...ABGESAGT AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE Besichtigung Klärwerk Erpfendorf Wir fahren gemeinsam mit unseren Freunden aus St. Jakob nach Erpfendorf um dort das Klärwerk zu besichtigen. Genaue Details folgen mit der Ausschreibung.
mehr...Ab Mittwoch den 26.2.20 bis 15.4.20 starten wir ein wöchentliches Kegeltreffen für alle Kegelfreunde und die es noch werden wollen. Wir treffen uns um 13.3o Uhr bei der Schule und fahren mit Fahrgemeinschaften zur Kegelbahn in Saalfelden. Ab 14.30 Uhr sind für uns Bahnen reserviert. Organisatorin und Ansprechperson ist Reiter Irmgard. Bitte bei Irmgard…
mehr...