Beiträge von Annemarie Zwicknagl
10. August 2024 – Kufstein – Sister Act
Am 10. August 2024 genossen wir auf der Festung Kufstein im Rahmen des Operettensommers die Aufführung des Musicals „Sister Act“. Die Pausenbestellung hat sich wieder gelohnt und im kühlen Ambiente haben wir sie eingenommen.
Weiterlesen8. August 2024 – Achensee
Am 8. August 2024 fuhr ein fast voller Bus zum Achensee, am Seespitz bestiegen wir das Schiff zur Gaisalm und kamen dort bei Starkregen an, der gerade zum Aussteigen nachließ. Mit Blick. auf den See nahmen wir unser Mittagessen ein. Regen und Sonne wechselten ab, es ging mit dem Schiff wieder zurück nach Pertisau, dort…
Weiterlesen18. Juli 2024 – Kaprun
Am 18. Juli 2024 fuhren 54 Mitglieder nach Kaprun und mit Bus, dem spektakulären Schrägaufzug und wieder mit dem Bus entlang des Wasserfallboden-Stausees hinauf bis zum Mooserboden-Stausee. Wir waren vom Wetter begünstigt, nur leichte Nebel waberten noch malerisch um das grandiose Bergpanorama, das wir von der Staumauer aus genossen. Informativ aufbereitet ist die Entstehung des…
Weiterlesen27. Juni 2024 – Burg Taufers
Am 27. Juni 2024 besichtigten wir die Burg Taufers, ein besonderes Südtiroler Kulturgut. Auf der Burg fand früher die hohe Gerichtsbarkeit statt, d.h. es wurden auch Todesurteile erlassen. Vom Gerichtssaal über die Richterwohnung zur Folterkammer, vom Rittersaal in die Bibliothek und die Waffenkammer sowie weiter über die Gästezimmer gab die Führung einen guten Überblick. Beeindruckend…
Weiterlesen13. Juni 2024 – Bezirkswandertag Kitzbüheler Horn – Alpenhaus
Am 13. Juni 2024 richtete der Seniorenbund Kitzbühel den Bezirkswandertag auf das Kitzbüheler Horn aus. Die ermäßigte Karte für € 20,00 gab es an der Talstation, wofür wir der Bergbahn AG Kitzbühel – KitzSki danken. Der Wettergott war uns gesonnen und nach regnerischen Tagen blieb es trocken, wenngleich die Temperaturen noch nicht sommerlich waren. Die Auffahrt…
Weiterlesen23. Mai 2024 – Bischofshofen
Am 23. Mai 2024 fuhr ein fast voller Bus nach Bischofshofen und gleich hinauf zur Schanze. Dort erwarteten uns schon Dr. Ilse (geb. Kahrer aus Kitzbühel) und Dr. Christoph Plawenn und mit geteilten Gruppen besichtigten wir die Schanze und wunderten uns über den kurzen Auslauf, der im Fernsehen ganz anders wirkt. Im Museum Bischofshofen ist…
Weiterlesen2. Mai 2024 – Bergen, Hochfelln
Am 2. Mai 2024 fuhren wir nach Bergen in Bayern und auf den Hochfelln, einen wunderbaren Aussichtsberg. Durch den Schneefall im April war der Rundweg leider noch nicht begehbar, aber die Aussicht hat nichts zu wünschen übrig gelassen. Die Chiemgauer Berge, der Untersberg, die Loferer Steinberge, der Wilde Kaiser und der Großglockner, der Chiemsee mit…
Weiterlesen11. April 2024, 14.00 Uhr – Mesnerhaus
Am 18. Jänner, am 29. Feber und am 11. April 2024 haben wir uns um 14.00 Uhr im Mesnerhaus zu an Hoangascht bei Kaffee und Kuchen getroffen. Viele Mitglieder haben sich über diese Neuerung gefreut, dass in den Monaten ohne Ausflüge etwas los ist.
Weiterlesen21. März 2024 – Museum Kitzbühel
Am 21. März 2024 trafen sich 30 Mitglieder um 14.00 Uhr im Museum Kitzbühel. Dr. Marianne Erber führte uns durch die aktuelle Ausstellung „Vom Wagner zum Skierzeuger“, wofür wir uns noch einmal herzlich bedanken. Gerade diese Ausstellung zeigt die Entwicklung unserer Heimatstadt in besonderer Weise auf, hat vieles in Erinnerung gerufen und neue Erkenntnisse gebracht.…
Weiterlesen17. März 2024 – Heimatbühne Kitzbühel
Am Sonntag 17. März 2024, 14.00 Uhr, Kolpinghaus Kitzbühel, spielte für uns die Heimatbühne Kitzbühel ihr neues Stück „Lampengeist“. Wir genossen einen unterhaltsamen Nachmittag und bedanken uns ganz herzlich bei Obmann Stefan Ritter und seiner Supertruppe.
Weiterlesen