Beiträge von Annemarie Zwicknagl
1. Juni 2023 -Kaiserklamm
Am 1. Juni 2023 holen wir etwas nach und wandern in die Kaiserklamm bei Brandenberg. Mit dem Wasser der Ache wurden früher die Holzstämme zu Tal getriftet, aus dieser Zeit sind die begehbaren Steige noch vorhanden. Wir geben folgenden Abfahrtszeiten bekannt: Siedlung Frieden: …
Weiterlesen11. Mai 2023 – Schloss Tratzberg
Bei jeder Fahrt nach Innsbruck grüßt Schloss Tratzberg von der Höhe, es wurde daher Zeit dort einen Besuch zu machen. Es war ein Regentag und so haben wir den Tratzberg-Express sowohl für die Auffahrt wie für die Rückfahrt genommen. Am Schloss erwartete uns schon die Führerin und als erstes ging es in die Maximilianzimmer, die…
Weiterlesen27. April 2023 – Museum Kitzbühel
Dieses Jahr widmet das Museum Kitzbühel dem Jubiläum „150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel“ eine Ausstellung. Die Entwicklung unserer Feuerwehr, die 365 Tage – 24 Stunden, für uns bereitsteht, war für viele Mitglieder einen Besuch wert. Mit Feuerwehr-Bezirksinspektor a.D. Hubert Ritter hatten wir am 27. April 2023, 14.00 Uhr, eine besonders kompetente Führung, die für alle Besucher sehr…
Weiterlesen20. April 2023 – Hallein mit Keltenmuseum
Am 20. April 2023 fuhren wir nach Hallein, der zweitgrößten Stadt Salzburgs. Mit Brigitte Winkler und Mag. Benjamin Huber begannen wir mit der Führung im Keltenmuseum, das europäischen Rang hat. Es geht um das Salz vom Dürrnberg, das vor 2500 Jahren dort von den Kelten gewonnen wurde. Da Salz konserviert, sind noch aussagekräftige Exponate erhalten,…
Weiterlesen12. Februar 2023 – Schellerlaufen Nassereith
Das „Nassereither Schellerlaufen“ hat uns mit seiner Farbenpracht sehr beeindruckt, die Kostüme des Schönen Zuges haben in der Sonne geglitzert, der Bär hat den Bärentreiber besiegt und der Frühling kann kommen. Die Hexen haben getanzt und die Zwerge haben musiziert. Auf der Hinfahrt über Obsteig haben wir wieder ein unbekanntes Stück unseres schönen Tirol kennengelernt…
Weiterlesen2. Februar 2023 – Jahreshauptversammlung
Am 2. Februar 2023 fand im Hotel Tiefenbrunner, Restaurant Goldene Gams, Rosshimmel, unsere Jahreshauptversammlung statt. Ungeachtet des grauslichen Wetters sind über 60 Mitglieder der Einladung gefolgt. Die Obfrau begrüßt die Mitglieder und als Ehrengäste Bürgermeister Dr. Klaus Winkler, Bezirksobmann Hans Brandstätter und Ehrenbürger Prof. Hans Wirtenberger. Entschuldigt ist Landesgeschäftsführer Christoph Schultes. Die Jahreshauptversammlung gedenkt der…
Weiterlesen4. Dezember 2022 – Adventfeier
Nach drei Jahren war es wieder möglich, unsere Adventfeier im Hermann-Reisch-Saal im Rasmushof abzuhalten. Wir haben uns gefreut, dass so viele Mitglieder sowie auch Gemeinderätin Hedi Haidegger und Bezirksobmann Hans Brandstätter unserer Einladung gefolgt sind, während sich Bürgermeister Dr. Klaus Winkler krankheitshalber entschuldigen musste. Unterhalten von der Forsthausmusik und heiter-besinnlichen Texten von Herbert Jordan und…
Weiterlesen13. November 2022 – Gedenkgottesdienst
Am Sonntag, den 13. November 2022 feierten wir in der Stadtpfarrkirche St. Andreas den Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder. An diesem Tag wird auch des Todestages unseres Ehrenbürgers Peter Brandstätter gedacht und seine Tochter Anneliese Arnold-Brandstätter hat den Gottesdienst musikalisch umrahmt. Mehr als 30 Mitglieder sind danach noch im Restaurant Zinnkrug gemütlich beisammengesessen und das…
Weiterlesen11. Dezember 2022 – Adventsingen Innsbruck
Am Sonntag, den 11. Dezember 2022 sind wir nach drei Jahren wieder zum Adventsingen nach Innsbruck gefahren. Bei unserer Mittagseinkehr im „Das Brahms“ wurden wir bestens bedient und waren sowohl für den Besuch des Weihnachtsmarktes in der Altstadt als auch für die Veranstaltung nahe positioniert. Die Aufführung war zum Nachdenken, musikalisch hervorragend, insgesamt sehr berührend…
WeiterlesenMoidi Hochmuth – 100. Geburtstag
Am 31. August 2022 haben wir im Altenwohnheim Kitzbühel den 100. Geburtstag von Moidi Hochmuth gefeiert. Der Einladung zu dieser Feier sind Pfarrer Monsignore Michael Struzynski, Bürgermeister Dr. Klaus Winkler, Gemeinderätin Hedi Haidegger sowie viele Freundinnen der Jubilarin gefolgt. Zur besonderen Freude von Moidi spielte auch wieder die „Doktormusig“ mit Dr. Helmuth Obermoser, Helmuth Gantschnigg…
Weiterlesen