„Alle Neune“ – Erfolgreiches 33. Bezirkskegeln des Seniorenbundes in Hopfgarten
Reges Treiben herrschte beim 33. Bezirkskegeln des Seniorenbundes in Hopfgarten, wo 19 Mannschaften in spannenden Duellen um die begehrten Titel kämpften. Sowohl in der Mannschaftswertung als auch in der Einzelwertung lieferten sich die Teilnehmer einen sportlichen Wettkampf auf hohem Niveau.
Damen-Wertung: Hopfgarten triumphiert
Bei den Damen setzte sich das Team Hopfgarten 1 mit 633 Holz an die Spitze. Das Siegerteam bestand aus Berger Steffi, Ritsch Heidi, Daxer Vera und Bichler Micheline.
Den zweiten Platz sicherten sich die Keglerinnen aus Waidring mit 599 Holz (Jell Anni, Edenhauser Maria, Steger Elsa und Schreder Marianne).
Auf Rang drei folgte das Team aus St. Jakob mit 583 Holz (Wallner Marianne, Hauser Heidi, Gasteiger Waltraud und Reiter Irmgard).
Knapp dahinter belegte Hopfgarten 2 mit 574 Holz den vierten Platz (Widmoser Marianne, Kirchmaier Anni, Salcher Leni und Gastl Burgi).
Herren-Wertung: St. Ulrich an der Spitze
Bei den Herren dominierte in diesem Jahr das Team St. Ulrich 3, das mit 675 Holz den Sieg holte. Das Team bestand aus Fasching Josef, Danzl Gottfried, Deisenberger Alois und Mitterer Rudi.
Den zweiten Rang belegte das Team Fieberbrunn 1 mit 623 Holz (Schnaitel Alois, Waltl Leo, Hasenauer Sebastian und Huber Franz).
Platz drei ging an die Herren aus St. Jakob mit 596 Holz (Seibl Georg, Gasteiger Bernd, Seisl Josef und Seisl Peter).
Den guten 4. Platz erkämpfte Hopfgarten 2 mit Daxer Sepp, Lehner Adi, Salcher Franz und Widmoser Franz.
Einzelwertung: Steger Elsa und Fasching Josef triumphieren
In der Einzelwertung der Damen bewies Steger Elsa aus Waidring mit 182 Holz ihr Können und sicherte sich den Titel. Bei den Herren war Fasching Josef aus St. Ulrich mit 183 Holz unschlagbar.
Beste Keglerin aus Hopfgarten wurde Ritsch Heidi mit 163 Holz, während Sepp Daxer mit ebenfalls 163 Holz der beste Hopfgartner unter den Herren war.
Bei der Siegerehrung gratulierten prominente Ehrengäste den erfolgreichen Keglerinnen und Keglern. Unter ihnen waren Landtagsabgeordneter und Bezirksobmann der ÖVP Peter Seiwald, der Bürgermeister von Hopfgarten Paul Sieberer, Seniorenbund-Geschäftsführer Christoph Schultes sowie Bezirksobmann der Senioren Hans Brandstätter, Beziksehrenobmann Martin Unterrainer, Ortsobmann Pep Decker.
Mit spannenden Spielen, großartigen Leistungen und geselligem Beisammensein war das 33. Bezirkskegeln des Seniorenbundes ein voller Erfolg. Die Teilnehmer freuen sich bereits auf die nächste Auflage des Turniers im Jahr 2026.