17. Juli 2025 Granatkapelle im Zillertal

Am 17. Juli 2025 fuhren wir ins Zillertal und mit den Finkenberger Almbahnen zur Granatkapelle. In der Früh regnete es noch, doch bei der Auffahrt hingen nur noch einige Nebelfetzen über den Bergen und in der gemütlichen Granatalm war für uns reserviert und wir genossen „Zerggl“ (Pressknödel auf Kartoffelbasis) auf unterschiedlichste Art und danken für die überaus freundliche Bedienung. Am See entlang erreichten wir die Granatkapelle und Theresa erzählte uns die Geschichte der Kapelle: Josef Brindlinger wollte aus Dankbarkeit eine Kapelle errichten und er dachte an seinen Urgroßvater, der ein Granatschürfer war. Durch eine gute Fügung kam er mit dem internationalen Architekten Mario Botta zusammen, der sofort für das Projekt eingenommen war. So konnte am 22. September 2013, dem Tauftag des aus dem Zillertal stammenden Seligen Engelbert Kolland die Kapelle geweiht werden und bietet seither einen Landpunkt und lädt ein zu Einkehr und Besinnung.
Kaffee und Kuchen rundeten den Aufenthalt auf dem Berg ab, mit Sonnenschein wieder ins Tal und über die Gerlos heim.