Page 77 - horizonte_spaetsommer_2022
P. 77
ausgabe 4 · spätsommer 2022 ortsgruppen 77
Neustift
Wanderung Rodeneck-Alm
50 Personen machten sich bei traum-
haftem Wetter auf den Weg nach
Südtirol. Bei der Abzweigung Pus-
tertal fuhren wir nach Mühlbachl,
eine sehr enge Straße führte zum
Parkplatz Rodeneckalm. Der an-
schließende schöne Wanderweg war
für alle Teilnehmer gut zu schaffen.
Wir erreichten unser vorläufiges
Ziel und wurden bestens bewirtet.
Danach bot sich noch eine Weiter-
wanderung zu einer Kapelle an. Auf
dem Rückweg stärkten wir uns bei
Kaffee und Kuchen. Walter hat sich
für seinen Wandervorschlag und die
Organisation ein Lob verdient, konn-
te aber selbst aus gesundheitlichen
Gründen nicht dabei sein.
Flugreise nach Andalusien
50 Seniorinnen und Senioren machten sich am 24. Mai im dritten
Anlauf auf den Weg an die „Küste des Lichts“ in Andalusien. Am
frühen Nachmittag ging es in Innsbruck bei Regenwetter steil
in die Luft und bei strahlendem Sonnenschein landeten wir in
Jerez de la Frontera. Bestens organisiert wurden wir im Hotel
„Best Costa Ballena“ in Chipiona-Cadiz mit einer Sangria be-
grüßt. Nach dem Abendessen konnten wir die überaus großzü-
gig ausgestatteten Zimmer beziehen. Fünf unbeschwerte Tage
mit Ausflügen nach Sevilla, weißes Dorf Vejer de la Frontera,
Cadiz und als Höhepunkt die Straße und der Felsen von Gibral-
tar mit Blick nach Afrika, wo wir auch von einigen Berberaffen
beäugt wurden, oder auch „nur“ ein Spaziergang am kilometer- Straßenrändern, Wildpferde- und Stierherden beeindruckten
langen breiten Sandstrand lagen vor uns. Das frische Grün der uns sehr. Am 31. Mai hieß es wieder Abschied nehmen und über
Gemüseäcker, die goldfarbenen Getreidefelder in unvorstellba- die spanische Ostküste, Frankreich, Schweiz und den Arlberg
ren Dimensionen, tausende und abertausende Oleander an den wurden wir in Innsbruck sanft auf den Boden gebracht.
Tagesfahrt zum Hintersteinersee Halbtagesfahrt mit Mittenwaldbahn nach Seefeld
Zwei Busse mit insgesamt 95 unternehmungslustigen Teilneh- Das Vorhaben, doch einmal mit dem Zug durch die beeindru-
merinnen und Teilnehmern waren unterwegs nach Scheffau. ckende Martinswand zu fahren, sowie die schöne Aussicht auf
Von dort brachte uns ein Taxiunternehmen zum Parkplatz Hin- dieser Strecke zu genießen, haben einige von uns schon lange
tersteinersee. Es gab mehrere Möglichkeiten, den Tag weiter zu vor sich hergeschoben. Am 30. Juni – dem wettermäßig schöns-
gestalten: Die ganz Gemütlichen konnten gleich im Seestüberl ten Tag in dieser Woche – machten sich 47 unserer Mitglieder zu
zukehren, andere machten sich zu einem See-Rundgang auf und diesem Ausflug auf und erkundeten bei einem gemütlichen Spa-
trafen sich in der Jausenstation Maier zum Mittagessen. Die ziergang Seefeld und die Umgebung. Kaffee/Kuchen, Eis und ein
ganz Aktiven trauten sich sogar die Wanderung zur Stöfflhütte gemütlicher „Ratscher“ gehörten auch dazu. Auch kleine Nach-
zu. Um 16:30 Uhr trafen dann alle wieder pünktlich am Parkplatz mittagsausflüge dieser Art können wohltuende Abwechslung in
Seestüberl ein. Der Tag, nicht zuletzt dank der guten Organisati- den Senioren-Alltag bringen!
on von Georg, ist zur vollsten Zufriedenheit verlaufen und bleibt
in guter Erinnerung.
Unser langjähriges Mitglied, Frau Johanna Stern „Weber-Hanni“ ist zu ihrem Schöpfer heimgekehrt. In ihrer stillen,
herzlichen Art wird uns Hanni immer in Erinnerung bleiben. Ruhe in Frieden Hanni.