Neue Führung beim Seniorenbund
Längst überfällig war die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe des Seniorenbundes St. Ulrich am Pillersee. Sie musste im März wegen der Coronamaßnahmen auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Am 4. September war es dann endlich so weit. Knapp 80 Seniorinnen und Senioren versammelten sich im „Das Pillersee“ unter Einhaltung aller Coronaregeln und wollten es sich nicht nehmen lassen, zum 19. Mal an einer Jahreshauptversammlung unter der Leitung von Martin Unterrainer teilzunehmen. Martin berichtete von den unzähligen Aktivitäten, Veranstaltungen, Ausflügen und sonstigen Geschehnissen aus den letzten Jahren, aber insbesondere natürlich vom Jahr 2019.
Eine seiner letzten Amtshandlungen war es nun verdiente Mitglieder des Seniorenbundes zu ehren. Sie erhielten aus der Hand des scheidenden Obmannes noch eine Urkunde.
Ehrungen der Ortsgruppe: Rosi und Sebastian Engel, Josef Fink, Mathilde und Mathias Hochkogler, Johann Köck, Roswitha und Johann Wörter, Ulrich Wörter, Greti Baumann, Rosa Simair, Hermine Pichler
25 Jahre Mitgliedschaft (Landesverband): Magdalena Diechtler, Leonhard Kröll
30 Jahre Mitgliedschaft (Landesverband): Johann Zwischenbrugger
Ehrennadel in Bronze (Landesverband): Barbara Luchner, Theresia Troger
Ehrennadel in Silber (Landesverband): Anton Prem, Helmut Seidl, Johann Zwischenbrugger
Bei den nun notwendig gewordenen Neuwahlen stellte sich der gesamte Vorstand zur Neu- bzw. Wiederwahl. BGMin Brigitte Lackner leitete die Wahl und befragte die Kandidaten anschließend, ob sie diese annehmen würden. Der neue Ausschuss des Seniorenbundes, Ortsgruppe St. Ulrich am Pillersee lautet also nun wie folgt:
Obfrau: Christine Marschner
Stellvertreter und Kassier: Rudi Mitterer
Schriftführerin: Magdalena Franke
Beiräte: Josef Fasching, Paul Günther, Johann Wörter, Martin Unterrainer
Kassaprüfer: Gidi Keuschnigg, Ulrich Millinger
Nun übernahm die neue Obfrau Christine Marschner die Agenden der Versammlung. Sie bedankte sich für die Wahl und das ihr entgegengebrachte Vertrauen. Sie werde versuchen, die ihr gestellten Aufgaben im Team des Vorstandes zur Zufriedenheit aller Seniorinnen und Senioren, zu erledigen. Dann stellte sie die Betreuer des Seniorenbundes, die in der täglichen Arbeit des Vereines eine wichtige Funktion einnehmen, vor. Auch hier gab es einige Wechsel.
In den abschließenden Grußworten der Ehrengäste BGMin Brigitte Lackner, Landesgeschäftsführer Christoph Schultes und Bezirksobmann Hans Brandstätter wurde noch einmal Martin Unterrainer für seine Arbeit gedankt, ihm eine schöne und geruhsame Zeit gewünscht und die Hoffnung ausgesprochen, dass er noch lange mit „seinen“ Senioren unterwegs sein kann.
So gesehen war es ein Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Für seine Verdienste um den Seniorenbund auf Landes-, Bezirks- und Gemeindeebene wurde er im Anschluss gebührend geehrt und zum Ehrenobmann des Seniorenbundes / Ortsgruppe St. Ulrich am Pillersee ernannt sowie mit der goldenen Ehrennadel des Tiroler Seniorenbundes ausgezeichnet.
MF
Sitzend von li.: Hans Brandstätter -Bezirksobmann, Rudi Mitterer, OF Stv und Kassier - Leni Franke, Schriftführerin - GR Christoph Schultes, Landesgeschäftsführer - Christine Marschner, Obfrau - Ehrenobmann und Vorstandsmitglied Martin Unterrainer - Brigitte Lackner, Bürgermeisterin / stehend: Ulrich Millinger, Kassaprüfer - Paul Günther, Josef Fasching und Johann Wörter, Vorstandsmitglieder - Gidi Keuschnigg, Kassaprüfer